top of page

Datenschutz

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:


TechDivision GmbH
An der Alten Spinnerei 2a
83059 Kolbermoor


Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Austausch Ihrer Daten zwischen TechDivision und TH Rosenheim
Die X-Conference ist eine gemeinsame Veranstaltung der TechDivision GmbH und der TH Rosenheim. Beide Partner nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung.


Rechtsgrundlage zur Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können die verschlüsselte Verbindung an der „https://“-URL und am Schloss-Symbol in der Adresszeile erkennen.

Cookies
Diese Webseite verwendet lediglich technisch notwendige Cookies. 

Google Maps
Die von uns verwendete Karte ist statisch und übermittelt keinerlei personenbezogene Daten an Google Inc.. 

Ticketkauf
Für die Buchung von Tickets für unsere Events verwenden wir "Wix Payments“, welches von der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben wird. Wix nutzt zur konkreten Zahlungsabwicklung gängige Zahlungsdienstleister wie Stripe Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, California, 94080, USA, wobei für europäische Kunden Stripe Payments Europe , 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland, zuständig ist oder als weiteren Dienstleister Adyen N.V., Simon Carmiggeltstraat 6-50, 1011 DJ Amsterdam.

Bitte beachten Sie, dass hierbei je nach von Ihnen gewählter Zahlungsmethode ggf. auch Datenverarbeitungen in anderen europäischen Ländern oder auch den USA durchgeführt werden können. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Wix.com bzw. in den Servicebedingungen von Wix Payments.

Durch Klicken auf den Button „Tickets kaufen“ stimmen Sie der Datenverarbeitung und Zahlungsabwicklung durch Wix Payments und ihren beauftragten Zahlungsdienstleister zu. 

Wix.com erfasst die hierbei nachfolgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Informationen freiwillig im Rahmen einer Buchung bereitstellen und übermittelt diese Daten an uns als Veranstalter:

  • Name, Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Postalische Adresse

  • Geschlecht

  • Ticketart

  • Event-ID

  • ggf. eingelöste Gutscheine
     

Wir erhalten als Veranstalter von Wix.com Zugang zu den o.a. Daten der Teilnehmer des gebuchten Events. Die Daten verwenden wir für die Zwecke der Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung des jeweiligen Events.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Einsatz von statischen SocialMedia-Links

Auf dieser Website verwenden wir Buttons mit Verlinkungen zu den Social-Media-Präsenzen nämlich Facebook, X (vormals Twitter) und LinkedIn. Durch die Nutzung der Buttons haben Sie die Möglichkeit, die URL dieser Event-Webseite über Ihr jeweiliges Social Media Profil zu teilen. Hierzu ist eine Anmeldung beim jeweiligen Social Media Anbieter erforderlich und es gelten für Sie deren Nutzungsbedingungen. Ein Teilen von Inhalten oder eine Übertragung von persönlichen Daten an das jeweilige soziale Netzwerk erfolgt durch unsere Einbindung der Teilen-Buttons grds. nicht, jedoch können durch Ihre Interaktion mit dem sozialen Netzwerk durch dieses persönliche Daten verarbeitet werden.

Server Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem (User Agent Werte des Browsers)

  • Referrer URL

  • Angefragte URL

  • Datengröße der Serverantwort

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage
     

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRUNG UND LÖSCHUNG VON DATEN
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten und Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns oder direkt an unseren nachfolgend genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FÄLLEN SOWIE GEGEN DIREKTWERBUNG (ART. 21 DSGVO)
Im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Dr. Stefan Krempl
Email: datenschutz@techdivision.com

 

RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Wir sind stets bemüht, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben zu erfüllen und nehmen Ihre Anliegen sehr ernst und kümmern uns gerne darum. Alternativ steht Ihnen als Betroffener im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.

Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
 

bottom of page