Für die diesjährige, digitale X-Conference nutzen wir die Veranstaltungsplattform Veertly, die neben mehreren virtuellen Bühnen und unterschiedlichen Räumen auch verschiedene Networking-Features bietet.
Funktionalitäten und Navigation

Ihr Profil
Um einen bestmöglichen Mehrwert aus dem Event zu ziehen, empfehlen wir allen Teilnehmer vor dem offiziellen Start des Events am 30.10. um 9:30 Uhr, sich auf der Plattform einzuloggen und sein Nutzerprofil zu aktualisieren bzw. zu vervollständigen. Sie gelangen zu Ihrem Profil, indem Sie auf der Plattform rechts oben auf ihr Namenskürzel klicken:

Im sich öffnenden Menü klicken Sie bitte auf “Editieren”:

Dadurch öffnet sich ihr Teilnehmer-Profil, das sich nach Ihren Vorstellungen ausfüllen können. Das Ganze ist natürlich freiwillig und ihre Daten werden nach dem Event auch wieder gelöscht. Die hier eingegebenen Infos dienen lediglich dazu, sie beim Networking leichter zu finden sowie andere Konferenzteilnehmer auf sie und ihre Interessen etc. aufmerksam zu machen.

Über das oben rechts angeordnete Namenskürzel gelangen Sie mit der Option “Settings” auf nachfolgende Menü, über das Sie ihre Kamera- und Mikrofoneinstellungen anpassen/ändern können:

Networking
Über den Menüpunkt “Networking” in der linken Hauptnavigation gelangen Sie zur Networking-Funktion. Nach Aufruf der Funktion werden Ihnen in der mittleren Spalte alle Teilnehmer, die am Networking teilnehmen angezeigt. Sie können sich dann mit den dortigen Teilnehmer durch Anklicken des jeweiligen Namens direkt über Chat oder Webmeeting verbinden.


Breakout-Räume und Messestände
Über den Menüpunkt “Rooms” in der linken Hauptnavigation können Sie zwischen den verschiedenen, virtuellen Räumen wechseln. Es stehen Ihnen hierfür drei unterschiedliche Breakout-Räume mit unterschiedlichen Talks am Nachmittag, sowie verschiedene, virtuelle Messestände unserer Partner und Sponsoren zur Verfügung.

Globaler Chat
Über die Funktion “Chat” in der linken Hauptnavigation können Sie eine Nachricht an alle Teilnehmer senden. Diese kann dann von jedem Teilnehmer gelesen und bei Bedarf beantwortet werden. Sofern Sie beispielsweise einen 1:1 Chat mit einem anderen Teilnehmer bzw. einen direkten Austausch führen möchten, können Sie hier jederzeit die Networking Funktion verwenden. Hier können Sie entweder direkt Chatten oder sich auch über Webmeeting austauschen.

Hilfe-Funktion
Sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen oder sie Hilfe/Support benötigen, steht Ihnen über den Link “Help” in der linken Hauptnavigation ganz unten jederzeit ein Supportmitarbeiter zur Verfügung, der Ihnen direkt helfen kann
