Was ist die X-Conference?

Hierbei handelt es sich um ein innovatives Veranstaltungsformat, bei dem ein “klassischer” Konferenzteil mit Vorträgen namhafter Referenten am Vormittag mit interaktiven Breakout-Sessions und Workshops am Nachmittag kombiniert wird. Eine Erklärung zum Thema Breakout-Sesstions gibt´s weiter unten.

Was ist eigentlich eine Breakout-Session?

Eine Breakout-Session ist im Allgemeinen ein Workshop, eine Diskussion oder eine Präsentation zu einem bestimmten Thema, das als Teil der Tagesordnung eines größeren Programms, Seminars, einer Konferenz oder eines Kongresses dient. Die diesjährigen X-Conference beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Themenumfeld der Corporate Digital Responsibility sowie Digitaler Ethik. In den Breakout-Sessions bieten wird den Teilnehmer weitere Möglichkeiten, durch spezialisierte Vortrage, Diskussionen und Workshops noch tiefer ins Thema einzusteigen. 

Was bedeutet der Name X-Conference?

Das “X” steht hierbei für den englischen Begriff Cross bzw. Crossfunktionalität. Damit ist die zunehmende Verschmelzung unterschiedlichster Unternehmensbereiche und Funktionen mit den hiermit verbundenen Anforderungen gemeint. Während früher sehr streng in Abteilungen und Hierarchien gedacht und gearbeitet wurde, wird bzw. muss sich dies aufgrund der zunehmenden Dynamik und Komplexität ändern, um auch zukünftig erfolgreich am Markt bestehen zu können.

Welche Themen werden behandelt?

Das Themenfeld des Events behandelt die Bereiche Digitalisierung und Transformation. Diese Themen betreffen mittlerweile Unternehmen aller Branchen und Größen und damit einhergehend entstehen immer neue Herausforderungen. Dies wollen wir mit der X-Conference thematisieren und eine Austauschplattform für Wirtschaft und Wissenschaft etablieren. Insofern geht es zum einen um den großen Themenblock Mitarbeiterführung und -motivation, ein weitere Themenkomplex betrifft den Bereich Organisation und Projektmanagement und natürlich auch das zunehmend wichtigere Feld der IT. Der Schwerpunkt der X-Conference 2020 liegt im Bereich des immer wichtiger werdenden Themas der (Corporate-) Digital Responsibility sowie Digitaler Ethik. 

Für wen ist die X-Conference gedacht?

Die Konferenz adressiert einerseits Unternehmen aller Branchen und Größen - andererseits richtet sie sich an die Wissenschaft, d.h. Studierende und MitarbeiterInnen von Hochschulen, sowie an interessierte Schüler der Kollegstufe und an ganz allgemein am Wandel interessierte Personen.

Warum gibt es die X-Conference?

Aktuell befinden wir uns am Anfang der vermutlich größten und intensivsten industriellen Revolution, die sich noch schneller entwickelt als alles bisher Dagewesene. Dies wird für nahezu jedes Unternehmen und jede Branchen große Umwälzungen mitsichbringen, welche auf der einen Seite eine Bedrohung darstellen können, bei entsprechender Vorbereitung allerdings auch beträchtliche Chancen bieten. Durch die X-Conference möchten wir eine interdisziplinäre Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft und interessierten Personen schaffen, auf der man offen über Erfahrungen, Best-Practices und auch Fehler diskutieren, sich austauschen sowie voneinander lernen kann.

Von wem wird die X-Conference organisiert?

Die Konferenz wird von der TechDivision GmbH und Technischen Hochschule Rosenheim gemeinsam organisiert. Die Hochschule liefert dabei den wissenschaftlichen Beitrag, während die Praxis-Impulse aufgrund der langjährigen, branchenübergreifenden Erfahrung im Bereich Digitalisierung und Transformation von TechDivision beigesteuert werden. Durch die Kombination aus Wissenschaft, Praxis und der Möglichkeit des persönlichen Austauschs auf der X-Conference entsteht ein wertvoller Wissenstransfer für den Bereich der Digitalen Transformation.

Kann ich mich an der X-Conference beteiligen?

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein offenes Format, bei dem verschiedene Möglichkeiten der Mitgestaltung bestehen. So können Sie beispielsweise im Rahmen der Breakout-Sessions sowie Workshops am Nachmittag nicht nur zuhören, sondern auch mitdiskutieren und eigene Erfahrungen, Best Practices etc. einbringen. Darüber hinaus besteht zudem die Möglichkeit sich als offizieller Partner der Veranstaltung zu engagieren. Die X-Conference ist eine Non-Profit-Veranstaltung: Um den Zugang zu diesem hochkarätigen Event möglichst kostenfrei zu ermöglichen um würden wir uns sehr auf die Unterstützung aus der Wirtschaft freuen. Hierzu haben Sie wieder eine Auswahl an attraktiven Kooperations- und Platzierungsmöglichkeiten im Rahmen der X-Conference 2020. Weitere Infos finden Sie in unserer Broschüre Partnerinfo 2020.