Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website

TechDivision GmbH

An der Alten Spinnerei 2a

83059 Kolbermoor

 

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können die verschlüsselte Verbindung an der „https://“-URL und am Schloss-Symbol in der Adresszeile erkennen.

 

 

Cookies

Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies können bestimmte Funktionalitäten dieser Website eingeschränkt sein.

 

Technisch notwendige Cookies

Wir setzen wir einen technisch notwendigen persistenten Cookie, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung für Tracking-Dienste über einen Klick auf das Feld „Zustimmen“ im Cookie-Popup erteilen bzw. einen technisch notwendigen Session-Cookie, wenn Sie uns die Zustimmung nicht erteilen. Rechtsgrundlage zur Speicherung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Tracking-Cookies

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung von Tracking-Diensten erteilt haben, so setzen wir persistente Cookies von Google Analytics ein, ggf. unter Verwendung der Google Optimize A/B-Testing Technologie. Mehr Informationen zu den eingesetzten Tracking-Cookies finden Sie weiter unten im entsprechenden Absatz. Rechtsgrundlage zur Speicherung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Zustimmung ist für Sie jederzeit durch einen Klick auf den nachfolgenden Button widerrufbar bzw. im Falle eines vorherigen Widerrufs wieder aktivierbar.

 

 

nicht mehr zustimmen
zustimmen

 

Google Maps

Die von uns verwendete Karte ist statisch. Soweit Sie den Button „Karte öffnen“ oder auf die Karte selbst klicken, werden Sie direkt auf die Website von Google Maps, ein Dienst der Google Inc., weitergeleitet. Hierbei wird auch ggf. Ihr Standort von Google analysiert, um Ihnen ggf. eine Routenplanung zum Event zu ermöglichen. Mehr Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google erhalten Sie in den Nutzungsbedingungen für Google Maps unter (https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html) oder in den Datenschutz hinweisen von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch ggf. Ihre persönlichen Einstellungen verändern, um die Erhebung bestimmter Daten Daten generell zu verhindern. Rechtsgrundlage zur Speicherung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), sofern Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung von Tracking-Cookies erteilt haben. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. 

 

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Von Zeit zu Zeit nutzen wir zusätzlich den Dienst Optimize A/B von Google um verschiedene Versionen unserer Website auf Übersichtlichkeit und Benutzbarkeit zu testen, um die Usability unserer Website weiter zu verbessern. Mehr Informationen über diese Technologie erhalten Sie unter https://www.google.com/analytics/optimize/. Mehr Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.


Ihre bereits erteilte Zustimmung ist für Sie jederzeit durch einen Klick auf den nachfolgenden Button widerrufbar bzw. im Falle eines vorherigen Widerrufs wieder aktivierbar.

 

nicht mehr zustimmen
zustimmen

 

Weiter könnten Sie die Übermittlung, der durch Google Analytics-Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google generell verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
 

Ferner könnten Sie die Speicherung von Cookies generell oder im Einzelfall durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar können.

 

Veranstaltungsplattform, Datenverarbeitung

Für die Anmeldung zur Veranstaltung und die virtuelle Durchführung der Veranstaltung verwenden wir die Veranstaltungsplattform "Veertly", welche von der Veertly GmbH (i.G.), Avenue General-Guisan 22, CH-1180 Rolle, Schweiz betrieben wird. Wenn Sie sich für ein Event anmelden wollen, werden Sie hierzu auf eine von Veertly bereitgestellte Instanz der Plattform weitergeleitet. Veertly erfasst die nachfolgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Informationen im Rahmen einer Anmeldung bereitstellen und übermittelt diese Daten an uns als Veranstalter:

 

  • Vorname
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Teilnehmerkreis

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Veertly unter https://www.veertly.com/datenschutz. Wir erhalten als Veranstalter von Veertly Zugang zu den o.a. Daten der Teilnehmer des gebuchten Events. Die Daten verwenden wir für die Zwecke der Durchführung, sowie Vor- und Nachbereitung des jeweiligen Events. Weiter informieren wir Sie von Zeit zu Zeit via E-Mail über unsere Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen zu den Themen Agile Projektmanagement, New Work, E-Commerce, Web, u.Ä. Rechtsgrundlage zur Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO.

Selbstverständlich geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter und Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit für die Zukunft widerrufen. Klicken Sie hierzu einfach auf den Abmelden-Link, der sich in jeder E-Mail befindet, die Sie von uns erhalten oder schreiben Sie uns Ihren Widerruf unter datenschutz@techdivision.com.

 

 

Server Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

 

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem (User Agent Werte des Browsers)
  • Referrer URL
  • Angefragte URL
  • Datengröße der Serverantwort
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

 

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Lösung von Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten und Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns oder direkt an unseren nachfolgend genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

 

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

 

 

Datenschutzbeauftragter

Dr. Stefan Krempl

E-Mail: datenschutz@techdivision.com

 

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Wir sind stets bemüht, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben zu erfüllen und nehmen Ihre Anliegen sehr ernst und kümmern uns gerne darum. Alternativ steht Ihnen als Betroffener im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.

 

Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:

 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html