
Zwischen Sicherheit und Freiheit
Prof. Dr. Sabina Schutter - TH Rosenheim

Zwischen Sicherheit und Freiheit: Herausforderungen der Digitalisierung für die Rechte von Kindern und Jugendlichen
Digitalisierung und Mediatisierung durchdringen die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Digitale Endgeräte bieten dabei eine Vielzahl von Möglichkeiten der Kommunikation, des kreativen Ausdrucks und der Unterhaltung. Dabei stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis das Bedürfnis nach Sicherheit, auch nach Handlungssicherheit mit den Freiheiten, die diese Tools bieten, stehen.
Bio
Sabina Schutter ist Professorin für Pädagogik der Kindheit an der Technischen Hochschule Rosenheim. Von 2005 bis 2010 hat sie in Berlin für den Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter gearbeitet. Ab 2010 war sie am Deutschen Jugendinstitut in den Bereichen Familie, Familienpolitik, Kinder- und Jugendpolitik wissenschaftlich beschäftigt und hat die Geschäftsstelle des Bundesjugendkuratoriums geleitet. Seit 2016 ist sie Professorin an der Technischen Hochschule Rosenheim und leitet dort den Campus Mühldorf.
