Können wir einer "KI" Moral beibringen!

Tobias Jonas - Mitgründer und Geschäftsführer der innFactory GmbH

 

Als IT-Startup, das sich schwerpunktmäßig mit Cloud Computing und Big Data beschäftigt, haben wir ständig mit mehr oder weniger sensiblen Daten von Personen zu tun. Mithilfe der Daten und modernen Frameworks können wir aus den Daten problemlos schwache KIs zur Entscheidungsfindung trainieren. Oft ein unbezahlbarer Schatz der anonym auch DSGVO konform verwendet werden kann. Falsche Analysen können jedoch schwere persönliche Einschränkungen im Leben des Nutzers bedeuten. Somit stellt sich auch als Startup die Frage: Wie weit kann man gehen und können wir einer KI überhaupt Moral beibringen? 

 

Bio

Programmieren & digitale Technologien sind schon lange ein fester Bestandteil von Tobias DNA. Bereits mit 12 Jahren begann er mit dem Programmieren und absolvierte nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Da die Ausbildung seinen IT Hunger nicht im geringsten stillen konnte, begann er im Anschluss ein Studium an der TH Rosenheim, an der er auch heute noch als Lehrbeauftragter tätig ist. Nach 4 Jahren als Freelancer im Cloud-Computing und Big Data Umfeld gründete er mit zwei weiteren Absolventen während des Masters die innFactory GmbH. Mit aktuell 10 Mitarbeiter verfolgt die innFactory verschiedene Ziele und hat sich vor allem auch in Zeiten von Corona einen Namen durch ehrenamtliche Projekte wie „Corinna – Der Corona Chatbot“ gemacht. 

 


Vortrag X-Conference 2020