
Führung im Zeitalter von Big Data
Dr. Florian Wiesböck - Geschäftsleiter HW Digital Consulting
& Maren Gierlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin - LMU München

Führung im Zeitalter von Big Data –Von der Angst vorm „gläsernen Mitarbeiter“ zum innovativen Führungsansatz
Im Zeitalter der digitalen Transformation verändern sich neben Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen auch Führungsrollen und Führungskonzepte. Zudem stellt die zunehmende Transparenz der Mitarbeiter durch immer mehr verfügbare Daten neue Anforderungen an moderne Führungsansätze. Entsprechend sind Unternehmen auf der Suche nach Möglichkeiten, um die Potentiale verschiedener Datenpools zu Führungs- und Steuerungszwecken zu nutzen ohne dabei gegen geltende Datenschutzrichtlinien zu verstoßen oder das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zu verlieren. In unserer Session diskutieren wir mit Ihnen die Chancen und Risiken der Nutzung von Mitarbeiterdaten in der Führung und zeigen typische Herausforderungen, mögliche Lösungsansätze und erfolgreiche Praxisbeispiele auf, wie die Angst vorm "Gläsernen Mitarbeiter" zum innovativen Führungskonzept und wichtigen Erfolgsfaktoren im Kontext der Digitalisierung werden kann.
Bio - Maren Gierlich
Maren Gierlich studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie und promoviert seit November 2018 am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Frau Gierlich mit den Auswirkungen digitaler Transformation auf Führung und Management. Das Spannungsfeld zwischen Privatheitsbedenken und innovativen Führungskonzepten ist dabei ein Schwerpunkt ihrer Forschung. In verschiedenen Forschungsprojekten konnte Frau Gierlich Einblicke in die Praxis gewinnen und Best Case Practices im Umgang mit Mitarbeiterdaten ableiten.

Bio - Dr. Florian Wiesböck
Dr. Florian Wiesböck hat am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München zum systematischen Management der digitalen Transformation promoviert. In dieser Zeit hat er zahlreiche Digitalisierungsprojekte und -initiativen bei Unternehmen verschiedener Branchen und Größen begleitet und darauf aufbauend international anerkannte Fach-, Lehr- und Praxispublikationen zum Management des digitalen Wandels veröffentlicht. Seit mehr als fünf Jahren begleitet er als Berater Unternehmen und Verbände im Bereich Strategie, Digitalisierung und Innovationsmanagement. Im Jahr 2019 gründete er die HW Digital Consulting, um mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen Unternehmen gezielt und nachhaltig im digitalen Wandel zu unterstützen.
