Don’t Believe the Hype! 

Prof. Dr. Martin Müller - TH Rosenheim

 

Don’t Believe the Hype! Wie steht’s um die Roboter in der Pflege tatsächlich?

 

Robotischen Systemen für den Einsatz im Pflegeprozess wird das Potential zugesprochen, Arbeitsbelastung bei Pflegekräften und pflegenden Angehörigen zu minimieren, Möglichkeiten der Teilhabe von Pflegebedürftigen zu verbessern und den Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen zu kompensieren. In diesem Kurzvortrag werden die aktuell abzusehenden realistischen Potentiale dieser technischen Lösungen diskutiert, Forschungsbedarfe beschrieben und Bedingungen für Veränderung in der Pflegepraxis anhand aktueller Forschungsprojekte an der TH Rosenheim aufgezeigt.
 

 

Bio

Prof. Dr. Martin Müller, MPH ist Pflegewissenschaftler und befasst sich in Forschung und Lehre mit der Entwicklung und Evaluation komplexer Interventionen in der Pflege und Gesundheitsversorgung und Autor von über 50 begutachteten internationalen Publikationen. Unter anderem untersucht er in zwei Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen und Unternehmen zwei robotische Systemen für die Pflege. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Münchener Netzwerks für Versorgungsforschung (MobilE-NET), der Ethikkomission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft, der Gemeinsamen Ethikkommission der Hochschulen Bayerns und der European Academy of Nursing Science. In seiner Arbeitsgruppe an der TH Rosenheim forschen aktuell fünf Nachwuchswissenschaftlerinnen zu Fragen der Entwicklung pflegerischer Versorgung.

 


Vortrag X-Conference 2020