Data Process Modeling

Dominik Golle - Leiter ZD.B Themenplattform 

Verbraucherbelange in der Digitalisierung

 

„Data Process Modeling - Wie aus Transparenz Wettbewerbsvorteile werden“

 

Transparenz erhöht Vertrauen – außer beim Datenschutz. Denn Privacy-Kommunikation fällt vielen Unternehmen schwer. Deshalb veröffentlicht die Themenplattform Verbraucherbelange des Zentrum Digitalisierung.Bayern Ende des Jahres eine open source software, mit der Unternehmen einfach und anschaulich darstellen können, dass sie verantwortlich mit Daten umgehen. Als use case haben wir die Datenverarbeitungen der Corona-Warn-App mit unserer Software dargestellt. In der Breakout-Session stelle ich die Beta-Version der Software anhand dieses use cases vor und diskutiere mit Ihnen, ob und wie aus Transparenz Wettbewerbsvorteile entstehen können.
 

 

Bio

Dominik Golle ist Koordinator der vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz der bei Bayern Innovativ eingerichteten Themenplattform Verbraucherbelange in der Digitalisierung. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitalen Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle verbraucherfreundlicher zu gestalten. Dazu vernetzt er Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbraucherorganisationen in Bayern und Deutschland, moderiert Workshops und Konferenzen und fördert die Entwicklung von Software, bspw. für mehr Datentransparenz. Er ist in zahlreichen Fachgruppen und Arbeitskreisen engagiert und Autor mehrerer Publikationen zu Corporate Digital Responsibility und Privacy by Design.