
CDR – Getting started!
Karine Rübner - BVDW, Ressortleiterin Digital Responsibility
& Oliver Merx - CDR-Experte, dimension2

Immer mehr Unternehmen interessieren sich für Corporate Digital Responsibility (CDR) und wenden es an. Wer mit CDR beginnen will, stößt dabei in der Regel auf ähnliche Fragen: Welche Mitarbeiter betrifft es? Wie kann man das Thema im Unternehmen verankern? Wie soll man vorgehen u.V.m.? In dieser Session geben die Referenten anhand der www.cdr-building-bloxx.de und verschiedener Praxisbeispiele einen Einblick, wie man CDR im Unternehmen einführen und umsetzen kann.
Bio - Karine Rübner
Karine Rübner ist in Nizza dreisprachig aufgewachsen und hat nach ihrem Politikstudium in Lille und Münster als Projektleiterin in einem Startup für Corporate-Social-Responsibility-Themen ihre Karriere begonnen. Davon getrieben, Digitalisierung in Deutschland und Europa stärker mitzugestalten, und dabei den Fokus auf den Menschen zu legen, hat sie im Dezember 2017 den Weg nach Berlin und zum Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gefunden. Seitdem ist Karine dort als Referentin tätig und sowohl für das Ressort „Arbeitswelt der Zukunft“ als auch für das von ihr gegründete Ressort „Digital Responsibility“ zuständig.

Bio - Oliver Merx
Oliver Merx ist Gründer der CDR-LinkedIn-Gruppe und CDR-Experte der dimension2 in München. Zuvor arbeitete er als Business Development Manager, Berater und Softwareentwickler bei verschiedenen Startups, Verlagen und Internet-Dienstleistern (u.a. Allianz-Gruppe, Burda, innosabi und init).
